ITENDE

10 GOLDENE REGELN FÜR IHRE ERFOLGREICHE VIDEOKONFERENZ

9 Juni 2020

Wie kann ich mein Unternehmen am besten im Internet präsentieren?

Wie kann ich online einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlassen?

Was sollte ich während eines virtuellen Meetings unbedingt vermeiden?

Das sind im Moment die häufigsten Fragen, die mir während meiner Business Etikette Kurse gestellt werden.

Viele dieser Regeln sind den normalen Knigge-Regeln sehr ähnlich. Mann sollte sich immer gut auf ein Meeting vorbereiten weil ein professionelles Aussehen ist auch im virtualen Treffen sehr wichtig. Aber es gibt auch einige ungeschriebene Regeln für virtuelle Begegnungen, die du besonders beachten solltes, wenn du den maximalen Erfolg deines Online-Meetings erzielen möchtest.

Hier sind 10 goldene Regeln und einige Tipps für deine erfolgreiche Videokonferenz:

1. Überprüfe, ob der Schreibtisch aufgeräumt ist, ob der Hintergrund neutral ist und ob gutes Umgebungslicht vorhanden ist. Das sind drei kleine Dinge, die jedoch einen wirklich professionellen ersten Eindruck vermitteln können. Bereite außerdem zuerst alle Dokumente und Dateien vor, die du für das Meeting benötigen könntest, dadurch vermeidest du ein Unterbrechen des Meetings.

2. Ein professionelles Image ist wichtig für eine gute Verhandlungsbasis. Bereite dich also so vor, als wärst du im Büro: Herren, empfehle ich den Bart zu pflegen und den Damen empfehle ich ein leichtes Make-up zu tragen und die Frisur in Ordung zu haben. Vermeide unbedingt: Pyjamas, T-Shirts oder Jogginghosen.

3. Pünktlichkeit ist sehr wichtig: Stelle einige Minuten vor dem vereinbarten Termin die Verbindung her, um sie zu testen.

4. Sprich klar, deutlich und langsam. Warte bis du an der Reihe bist und vermeide, andere Personen zu unterbrechen. Bei mehreren Teilnehmern, sollte die Mikrofone getestet werden und unbedingt bei Sprechpausen auf lautlos geschaltet werden. Führe immer einen Sprachtest durch, um Überraschungen während des Meetings zu vermeiden.

5. Ein positiver Gesichtsausdruck ist auch wichtig: wenn du wärend des Sprechens lächelst, klingt deine Stimme doch gleich ganz anders, viel freundlicher, deshalb lächle auch wenn dich die Teilnehmer nicht sehen.

6. Achte auf Geräusche: Positioniere das Mikrofon gut und nicht zu nahe am Mund. Trage keinen Schmuck oder Armbänder, die Geräusche verursachen könnten. Bei Essenspausen bitte das Mikrofon abschalten!

7. Vermeide es herumzulaufen: Setze dich aufrecht hin und halte den richtigen Abstand zur Kamera.

8. Wenn die Videokamera dich von unten aufnimmt, erhöhe den Computer beispielsweise mit einem Buch. Positioniere die Kamera auf Augenhöhe.

9. Konzentration: Multitasking ist … verboten. Denk daran, dein Handy auf lautlos zu schalten und es nicht zu benutzen.

10. Während Videokonferenzen im Büro ist es eine gute Idee, ein „Bitte nicht stören“ -Schild an die Türe zu hängen, um Unterbrechungen zu vermeiden.

Mehr Nachrichten